QuoteOriginal von vitacolahasser
Nein, es geht doch beim Wintergame einfach darum, neue Leute für Eishockey allgemein zu interessieren oder zu begeistern. ...
in Düsseldorf genau wie in Köln ist es aber doch komplett ausgereizt, da geht einfach nicht viel mehr! da ist es doch sinnvoll im sportbegeisterten Ruhrgebiet, wo es keinen großen Verein gibt, zu versuchen den Leute Eishockey näher zu bringen.
das KEC-DEG jetzt nicht, dass Topniveau ist, sollte ja klar sein.
mir gehen die Aussagen auf die Eier, der KEC will sich ohne die Deg in den Mittelpunkt drängen! wir sind Tabellenführer, haben den 2. größten Zuschauerschnitt in der DEL, da haben wir es nicht nötig, noch mehr in den Mittelpunkt zu kommen!
und dass man sich in Düsseldorf von einem Wintergame einen neuen Sponsor erhofft ist umso trauriger! als wenn dieses eine Veranstaltung einen neuen Sponsor bringen würde, wenn die Halle öfters voller wäre, würden die Chancen deutlich mehr steigen, als bei so nem Wintergame!
Zu Teil 1: Und weil die Leute im Ruhrpott dann die Haie oder die Pinguin (jott wie kann man nur ...) so toll finden, setzen sie sich Dienstagsabends in Auto und düsen eben nach Krefeld oder Köln?
Würde es da nicht mehr Sinn machen die Leute, die sich im Rheinland noch nicht für Eishockey begeistern, zu überzeugen in die Halle zu gehen? Das geht doch wohl über Emotionen und die gibt es ja wohl zwischen Köln und Düsseldorf so sehr wie bei keinem anderen Derby in der DEL.
Was wollen sie denn? Warum spielt man nicht gegen die DEG? Das ganze Geschwafel, sorry mehr ist es nicht mehr, vom ach so tollen Lance Nethery ist auch nur noch Schnee von gestern. Es sind eben doch genau diese Events die neue Sponsoren anlockt.
"Wenn die Halle öfters voll wäre" - Richtig wäre sicher hilfreich. Aber nach zwei schlechten Jahren kommen eben keine Eventis mehr in die Halle. Ist einfach ein Teufelskreis. Zudem kommt hier die Verletztenliste hinzu die es nicht gerade leicht macht ein gutes Hockey zu spielen.
Lässt man aber mal die sportliche Situation außer Acht. Betrachtet die Attraktivität des Derbys, welche ja deutlich erkennbar da ist, würde ein WinterGame zwischen der DEG und dem KEC einfach Sinn machen.
Zum Thema mit dem Eis:
Und generell trifft es der Artikel auf den Punkt.
http://neunzehn35.de/2013/12/0…duesseldorf-oder-schalke/
Quote
Beide Spielstätten werden aber wohl so oder so nicht den Flair des Winter Games 2013 erreichen. In Nürnberg wurde unter freiem Himmel gespielt, wie es sich für ein Winter Game gehört. In Düsseldorf oder Gelsenkirchen bliebe das Stadiondach wohl geschlossen, wodurch es sich jeweils „nur“ um ein Spiel in einer überdimensionalen Eishalle handeln würde.