Willkommen in Leverkusen!
14 Millionen, 5 Jahre Vertrag!
Ein Spieler der in Leverkusen jetzt schon gehasst wird!
Sauber, könnte wie Barbarez damals mein Mann werden!
Willkommen in Leverkusen!
14 Millionen, 5 Jahre Vertrag!
Ein Spieler der in Leverkusen jetzt schon gehasst wird!
Sauber, könnte wie Barbarez damals mein Mann werden!
Warum müsst ihr immer nur meckern?
Lasst den Mann mal machen, der hat ein Konzept!
Ich meine das ernst Carsten!
Ich finde den hakan gut!
Warum sonst der freudige Smiley nach willkommen in Leverkusen?
Doof, wenn man mir immer meckern vorwerfen möchte.....
Ich seh die Verpflichtung ja mit einer etwas geteilten Meinung.
Zum einen ist er sicher ein guter Fussballer und kann sicher weiterhelfen aber .. und das macht mich stutzig, ist da die Sache die er in Hamburg abgezogen hat.
Was wird hier wohl los sein wenn nächstes Jahr Real Madrid oder ManUnited anklopft?
Aber lass ich mich mal überraschen.
Bin da ganz bei Dir, Toto!
Wenn er explodieren sollte, stehen nächstes Jahr die großen Vereine Schlange. Und dann kommts drauf an was er macht.
Wobei ich dem Bayer zutraue, ihn dann eh zu verkaufen. Hauptsache Gewinn!
Ich bin ja der Meinung da wird nichts explodieren bei dem. Außer der Kopf weil er nir auf der Bank sitzt. Aber auch hier lasse ich mich gerne vom gegenteil überzeugen
QuoteDisplay MoreCalhanoglu spricht vom nächsten Abschied
Aber erst will er mit Bayer Meister werden…
Hakan Calhanoglu (20) ist der teuerste Leverkusen-Profi aller
Zeiten. Sein Vertrag läuft bis 2019. Seine Planung geht womöglich nicht
ganz so lange...
Im Trainingslager sagte er: „Mein Ziel ist es, langfristig zu bleiben.“ Zumindest „zwei, drei Jahre“.
Nach dem wochenlangen Wechsel-Theater aus Hamburg war die Aussage sicher unglücklich...
Aber zunächst hat Calhanoglu klare Vorstellungen: „In Leverkusen sehe ich jetzt für mich die beste Perspektive. Ich will mit Bayer mal Deutscher Meister werden.“
Ist das realistisch?
„Ob’s passiert, weiß ich nicht. Aber wir sind als Mannschaft sehr gut besetzt“, erklärt Hakan.
Quelle: bild.de
ja, es ist zwar die bild.... aber wenn er das echt so gesagt hat... naja wenigstens ist er ehrlich
Na zwei drei Jahre reichen doch.
Immer sehr unglücklich wenn ein Spieler bereits bei Vertragbeginn von seinem möglichen Abschied spricht, gerade mit der Vorgeschichte beim HSV.
Nach dem Satz "ich habe verlängert damit ein anderer gut dasteht" sieht die Sache aber auch da anders aus.
Wie auch immer hoffen wir dass er ein paar geile Spiele macht.
Calhanoglu und Toprak: Gerüchte um Grund für Länderspiel-Absage
Hakan Calhanoglu und Ömer Toprak haben ihre Teilnahme am
EM-Qualifikationsspiel der Türkei gegen Tschechien abgesagt. Als Grund
gibt Bayer Leverkusen Verletzungen an, türkische Medien glauben aber,
dass etwas anderes dahintersteckt: Angst vor Mitspieler Gökhan Töre.
Die Sport-Tageszeitung "Fanatik" äußert diese Vermutung. Bayer Leverkusen teilt auf der Vereinshomepage dagegen
mit, dass bei Toprak nach dem Spiel gegen Paderborn erneut Probleme in
der rechten Wade aufgetreten seien. Calhanoglu laboriere an einer
Muskelverletzung in der linken Wade. Doch wie kommt "Fanatik" auf diese
absurd klingende Vermutung?
Im Oktober 2013 soll der ehemalige HSV-Profi Töre, der mittlerweile in der
Türkei beim Istanbuler Spitzenklub Besiktas sein Geld verdient, für
einen Skandal beim Nationalteam gesorgt haben. Wie mehrere
türkische Medien berichteten, wollten Calhanoglu und Toprak nach dem 0:2
gegen die Niederlande in einer Bar noch etwas trinken, als sie Töre und
einen Freund trafen. Nachdem es zum Streit gekommen war, gingen die
beiden Bundesliga-Spieler ins Hotel zurück. Töre und zwei bis vier
Freunde sollen sich eine Schlüsselkarte besorgt haben und ins Zimmer
eingedrungen sein. Töre habe Toprak dann eine Waffe in den Mund und
Calhanoglu gegen das Knie gehalten. Zum Glück entspannte sich die
Situation, verletzt wurde niemand. Töres Verein Besiktas hatte sich
umgehend von den Vorfällen, die nicht offiziell bestätigt wurden,
distanziert.
"Fanatik" sieht einen Zusammenhang in den Absagen des Bayer-Duos
und glaubt, dass Toprak und Calhanoglu aus Angst vor Töre ihre Teilnahme
abgesagt haben. Töre wurde von Nationaltrainer Fatih Terim in den Kader
für die EM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien und in Lettland
berufen, obwohl dieser nach Bekanntwerden des Vorfalls rund um das
Niederlande-Spiel gesagt hatte, dass er den 22-Jährigen nicht mehr
nominieren werde.
Bayer Leverkusens Manager Jonas Boldt wollte die Gerüchte um die
Absage der Bayer-Profis nicht bestätigen, sagte der "Bild lediglich":
"Ihre Gesundheit lässt keinen Einsatz zu – Muskelprobleme."
Quelle: http://www.rp-online.de
PAPA CALHANOGLU NACH DEM PISTOLEN-ÄRGER UM TÜRKEN-STAR TÖRE
Die überraschende Nationalmannschaftsabsage der beiden Leverkusen-StarsHakan Calhanoglu (20) und Ömer Toprak (25) – jetzt liefert der Vater des Ex-Hamburgers Huseyin Çalhanoğlu die Begründung.
Er bestätigt, dass sein Sohn letztes Jahr von Nationalmannschaftskollege Gökhan Töre (22/ Besiktas) mit einer Waffe bedroht wurde.
Vater Çalhanoğlu sagte in einem Interview mit der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“: „Ich frage den Trainer Fatih Terim: Was würde passieren, wenn jemand seinen Sohn mit einer Waffe bedrohen würde? Ich bin ein Vater und warte darauf, dass er sich dazu äußert.“
Und weiter: „In der Sache spielt eine Schusswaffe eine Rolle. Ich möchte Gökhan nicht schlecht machen, aber sein Verhalten war falsch. Hakan und Ömer werden nicht noch einmal mit Töre in einer Mannschaft spielen.“
Calhanoglu Junior sowie sein Bayer-Kollege Toprak waren gestern nicht ins Trainingslager der türkischen Nationalmannschaft angereist. Offizielle Begründung vom Verein: Ihre Gesundheit lasse keinen Einsatz bei den Quali-Spielen der Türken gegen Tschechien und Lettland zu.
Nun wird eine andere Version klarer: Calhanoglu und Toprak wollten Töre aus dem Weg gehen!
Der Ex-Hamburger Töre (jetzt Besiktas Istanbul) soll nach dem WM-Quali-Spiel der Türken gegen Holland im Oktober 2013 mit Freunden ins Mannschaftshotel gestürmt sein. Türkische Zeitungen berichteten, dass Calhanoglu und Toprak in ihrem Hotelzimmer mit einer Pistole bedroht wurden. Bei der Aktion soll Toprak sogar die Waffe in den Mund gesteckt, Calhanoglu ans Knie gehalten worden sein.
Vater Calhanoglu verlangt eine Erklärung vom türkischen Nationaltrainer Terim. Der hatte Töre nie wieder nominieren wollen, den Besiktas-Profi jetzt aber nach nur zwei Spielen Pause erneut eingeladen. Papa Calhanoglu: „Wir erwarten in dieser Sache eine Aussage von Fatih Terim. Der Trainer weiß über alles Bescheid.“
Donnerstag ist Pressekonferenz. Dann wird sich Fatih Terim stellen müssen.
Quelle: http://www.bild.de
Sollte das wirklich so gewesen sein, kann ich die Reaktion von Hakan und Ömer verstehen.
Allerdings könnte Papa Calhanoglu einfach mal seinen Mund halten
Hätte auch keinen Bockm auf den Asi. Aber stimmt, der Vater kanns auch nicht lassen.
Der braucht dringend nen Medienberater. Hat sich angehört, als wenn der 5 jährige Hakan in der Schule erzählt was er erlebt hat.
Die Töre Story ist wirklich hart, kann mir nicht vorstellend ass er sich da was ausgedacht hat. Zum Thema HSV udn Vereinstreue hat das rausreden nix gebrahct. Söldner bleibt Söldner
Naja ich finde ihn eigentlich ganz nett und ich kauf ihm die Sache auch ab. Er ist nun nicht der Intelligenteste, ich trau ihm das Berechnende einfach nicht zu. Man hat ihm gestern durchgehend angemerkt, dass er eigentlich noch ein kleiner Junge ist, der nur das falsche soziale Umfeld hat. Was will man bei diesem Asi-Milieu schon erwarten
Ich glaube da waren sehr viele dumme Menschen am Werk an denen alle ihren Anteil haben. Der Herr Jarchow scheint aber der dümmste sein. Aber was will man von einem FDP-Politiker auch schon verlangen.
Gibt ja echt nur zwei Meinungen zu dem Auftritt. Die einen sagen es war gut die anderen sagen es ist total peinlich.
Ich meine im Grunde soll er Fussball spielen und keine Interviews geben. Leider gehört das aber heute dazu.
Das da viele Menschen Scheiße gebaut haben steht außer Frage. Es hätte auch einige besser ihren Mund gehalten.
Bayer-Stars als Vaterlands-Verräter beschimpft
Ihr Herz ist zerrissen! Sie wollen für ihr Heimatland
spielen. Aber Ömer Toprak (25) und Hakan Calhanoglu (20) dürfen nicht.
Die Leverkusen-Stars wurden für die türkischen Länderspiele gegen
Brasilien und Kasachstan von Fatih Terim (61) nicht nominiert. Ein
Fußball-Drama! Toprak und Calhanoglu müssen für die Folgen des
Pistolen-Zwischenfalls um Gökhan Töre (22) den Kopf hinhalten.
Terim lässt seine Muskeln spielen. Nachdem
Calhanoglus Vater Huseyin schwere Vorwürfe an den türkischen Coach
richtete („Ich frage den Trainer Fatih Terim: Was würde passieren, wenn
jemand seinen Sohn mit einer Waffe bedrohen würde? Ich bin ein Vater und
warte darauf, dass er sich dazu äußert“), revanchierte der sich nun mit
der Ausbootung.
Die türkischen Medien nehmen den
Ball des allmächtigen Terim dankend auf. Calhanoglu und Toprak werden
als Vaterlandsverräter abgestempelt.
Vor den EM-Quali-Spielen der Türkei gegen
Tschechien (1:2) und Lettland (1:1) sagten sie offiziell wegen einer
Verletzung ab. Das glaubte ihnen nach dem Pistolen-Drama allerdings
niemand. Sie hätten die Verletzung nur vorgetäuscht, hieß es. Und so
werden aus Opfern Täter gemacht. Verrückt! Die beiden Bayer-Stars, so
heißt es, hätten ultimativ Töres Verbannung aus dem Nationalteam
gefordert. Terim sprach von Erpressung.
Nun erschien in einer türkischen Zeitung sogar ein Zitat von Calhanoglus
Vater Huseyin, dass Terim ihm die Füße küssen sollte. Dabei habe er mit
niemandem gesprochen, versichert der Vater.
Bei Bayer will man sich zu dem Fall öffentlich nicht mehr äußern. Man spielt
auf Zeit. Verlieren die Türken ohne Calhanoglu und Toprak auch ihr
EM-Quali-Spiel gegen den Fußballzwerg Kasachstan, dürfte auch der
mächtige Terim in Bedrängnis geraten.
Quelle: www.express.de
Manchmal können die Medien ja schon scheiße sein.
Finde gut das Bayer dazu jetzt die Klappe hält.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!