Das du immer so auf Krawall gebürstet bist.
Aber ja, es stimmt. Es ist peinlich. Man konnte sich wohl mit Jako nicht einigen das man vor dem ersten Luli schon die Trikots vom neuen Ausrüster verkaufen darf. Das ist natürlich das Aushängeschild. Dann wollte man nicht den Freitag als ersten Verkaufsstart nehmen und jetzt kommt es wohl Montag. Ich bin aber auch mal gespannt.
Posts by HE-Chef
-
-
unglaublich peinlich, in meinen Augen....
Aber Hauptsache die Rabattcodes für JK sind da.
Was genau?
-
https://www.bild.de/sport/fuss…inwurf-80395962.bild.html
Puh? was soll man dazu sagen... Müssen die eigentlich alles neu erfinden?
Dann ist ja ein einwurf/-schuss bis zur Höhe 16er Meter besser/gefährlicher als ne Ecke
Ich weiß gar nicht was ich davon halten soll. Ich müsste das sehen und dann entscheiden.
Sie haben ja recht das es generell schneller gehen sollte und auch muß. Aber vielleicht sollte man da eher einen Blick zum Handball werfen. Nach dem Pfiff des Schiedsrichters darf nur noch die Mannschaft den Ball berühren für die gepfiffen wurde. Ansonsten gibt es eine gelbe Karte. Da geht doch die meiste Zeit für drauf.
-
Gerade beantragt und dann kostet das ganze auch noch 60 €.
-
Wie ist denn euer Stand bei den Reisepässen. Man braucht ja jetzt für die Insel einen. Es ist ja nicht unwahrscheinlich das wir was von der Insel gelost bekommen.
-
Das Problem ist das bis zum Trainingsbeginn JAKO noch Ausrüster ist. Dann hat man den Vertrag gekündigt und Bayer 04 will wohl dann auch das Trikot vorstellen.
Ich glaube das es sogar erst der 9.Juli wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Die erste Runde im Überblick:
- SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln
- FV Engers - DSC Arminia Bielefeld
- VfB Lübeck - FC Hansa Rostock
- 1. FC Kaan-M. - 1. FC Nürnberg
- TSV Schott Mainz - Hannover 96
- TSG Neustrelitz - Karlsruher SC
- Dynamo Dresden - VfB Stuttgart
- Viktoria 89 Berlin - VfL Bochum
- Chemnitzer FC - 1. FC Union Berlin
- SV Elversberg - Bayer 04 Leverkusen
- BSV Rehden - SV Sandhausen
- FC Einheit Wernigerode - SC Paderborn 07
- SV Rödinghausen - TSG 1899 Hoffenheim
- FV Illertissen - 1. FC Heidenheim
- Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf
- Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
- TSV 1860 München - Borussia Dortmund
- 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg
- SV Oberachern - VfL Borussia. Mönchengladbach
- FC Ingolstadt 04 - SV Darmstadt 98
- SV Waldhof Mannheim - Holstein Kiel
- TuS BW Lohne - FC Augsburg
- SV Straelen - FC St. Pauli
- SpVgg Bayreuth - Hamburger SV
- FC Erzgebirge Aue - FSV Mainz 05
- Energie Cottbus - SV Werder Bremen
- Bremer SV - FC Schalke 04
- FC Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg
- Stuttgarter Kickers - SpVgg Greuther Fürth
- 1. FC Magdeburg - SG Eintracht Frankfurt
- FC Teutonia Ottensen - RB Leipzig
- Viktoria Köln - FC Bayern München
-
Wenn ich mir drei Gegner aussuchen dürfte dann würde ich mich für
TSV München 1869
VfB LübeckStuttgarter Kickers
entscheiden
-
Unsere Loskugel kommt in Lostopf drei. Die bisher möglichen Gegner wären:
Lostopf 1:
Manchester City
Real MadridAC Mailand
Pais Saint-GermainFC Porto
Ajax AmsterdamTopf 2:
FC Liverpool
FC Chelsea
FC Barcelona
Juventus Turin
Atlético Madrid
FC Sevilla
Tottenham Hotspur
Topf 3 oder 4:
Olympique Marseille
Topf 4:
FC Brügge
Celtic Glasgow
Meine Wunschgruppe bis heute:
AC Mailand
Tottenham Hotspur
Bayer 04 LeverkusenFC Brügge
-
Mögliche Gegner in der ersten Runde:
SSV Jahn Regensburg (2.Bundesliga)
SG Dynamo Dresden (2.Bundesliga oder 3.Liga)
FC Erzgebirge Aue (3.Liga)FC Ingolstadt (3.Liga)
1.FC Magdeburg (2.Bundesliga)
Eintracht Braunschweifg (2.Bundesliga)1.FC Kaiserslautern (2.Bundesliga oder 3.Liga)
TSV München 1860 (3.Liga)
SV Waldhof Mannheim (3.Liga)
SpVhh Bayreuth (3.Liga)
FV Illertissen (Regionalliga)
FC Viktoria 1889 Berlin (Regionalliga)
FC Energie Cottbus (Regionalliga)
Bremer SV (Regionalliga oder Oberliga)
FC Teutonia 05 Ottensen (Regionalliga)
Kickers Offenbach (Regionalliga)
TSG Neustrelitz (Regionalliga)
FC Viktoria Köln (3.Liga)
SV Straelen (Regionalliga)
BSV Rehden (Regionalliga)
Blau eiß Lohne (Regionalliga)
FV Engers 07 (Oberliga)
SV Elversberg (3.Liga)Chemnitzer FC (Regionalliga)
FC Einheit Wernigerode (Oberliga)
VfB Lübeck (Regionalliga)
SV Oberachern (Oberliga)
TSV Schott Mainz (Oberliga)FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga)
SV Rödinnghausen (Regionalliga)Stuttgarter Kickers (Regionalliga oder Oberliga)
-
Mögliche Teilnehmer:
Baden: SV Waldhof Mannheim oder FC Türkspor Mannheim
Bayern: TSV Aubstadt oder FV Illertissen
Berlin: Viktoria Berlin oder VSG Berlin AltglienickeBrandenburg: FC Energie Cottbus oder VfB 1921 Krieschow
Bremen: Bremer SV oder Leher TS
Hamburg:
Hessen:
Mecklenburg-Vorpommern: Greifswalder FC oder TSG NeustrelitzMittelrhein:
Niederrhein:
Niedersachsen:
Rheinland: FV Engers 07 oder FC Blau-Weiß Karbach
Saarland:
Sachsen: Chemnitzer FC oder BSG Chemie Leipzig
Sachsen-Anhalt: 1.FC Magdeburg oder FC Einheit Wernigerode
Schleswig-Holstein: TSB Flensburg oder VfB Lübeck
Südbaden: DJK Donaueschingen oder SV Oberachern
Südwest: FK 03 Pirmasens oder TSV Schott Mainz
Thüringen: FC Carl-Zeiss Jena oder ZFC Meuselwitz
Westfalen: SV Rödinghausen oder SC Preußen Münster
Württemberg: SV Stuttgarter Kickers oder SSV Ulm 1846 Fußball
-
-
-
Vertrag endet 2023
Bellarabi: Karriereende bei Leverkusen „wäre Traum“ – Unter vereinstreuesten BuLi-Profis
Karim Bellarabi hat nach eigenen Angaben kein Interesse an einem zukünftigen Vereinswechsel. Der Flügelstürmer habe in der nächsten Saison noch einen Vertrag und Bayer Leverkusen sei „mein Verein“, sagte der 31-Jährige dem TV-Sender „Sky“. Für ihn sei klar, „dass es ein Traum wäre, meine Karriere hier zu beenden“. Bellarabi war 2011 zur „Werkself“ gewechselt und ist damit nicht nur dienstältester Profi der Leverkusener, sondern gehört auch zu den zehn vereinstreuesten Spielern der Bundesliga.
Quelle: http://www.transfermarkt.de
-
„Es geht wieder los!“: Ultras von Hertha BSC gehen wieder ins Stadion
Die Ultragruppen und aktiven Fans von Hertha BSC kehren am 02. April 2022 beim Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen erstmals wieder seit Beginn der Corona-Pandemie zurück ins Stadion. Beim Berliner Derby gegen Union wollen die aktiven Hertha BSC-Fans am 09. April 2022 erstmals wieder in der Ostkurve des Olympiastadions für organisierte Stimmung sorgen.
In der von Harlekins Berlin und Co. veröffentlichten Mitteilung heißt es: „Hallo Herthaner, hiermit informieren wir euch darüber, dass die aktiven Gruppen der Ostkurve zum kommenden Auswärtsspiel in Leverkusen ins Stadion zurückkehren. Die dann geltenden Regelungen (3G als Eintrittsvoraussetzung, das Entfallen personalisierter Tickets, etc.) ermöglichen es uns, unsere Vorstellungen einer freien und lebendigen Fankultur wieder vollumfänglich auszuleben und damit der Kurve wieder ihr gewohntes Gesicht zurückzugeben. Dies gilt für alle Spiele, die unseren Minimalforderungen, die wir nunmehr wiederholt kundgetan haben, entsprechen. Aufgrund der Lockerungen in Berlin ab dem 01.04.2022 gilt diese Entscheidung auch für Heimspiele – ab dem Derby wird daher auch unsere Ostkurve wieder wie gewohnt auftreten. Die Situation im Verein könnte widriger nicht sein. Umso mehr heißt es jetzt für uns als Kurve: Alle Mann an Deck – Volldampf für Hertha BSC!“, so die Ankündigung der Ostkurve Hertha BSC am heutigen Donnerstag. (Faszination Fankurve, 24.03.2022)
Quelle: http://www.faszination-fankurve.de
-
Bernd Leno wird den FC Arsenal im Sommer verlassen. In der Bundesliga gibt es Interesse an dem Keeper - unter anderem von seinem Ex-Klub Bayer Leverkusen.
Da Leno seinen Stammplatz an Aaron Ramsdale verloren hat, wird sich der 30-Jährige im Sommer - ein Jahr vor Vertragsende - nach einem neuen Verein umsehen. Der FC Arsenal hat mit dem US-Amerikaner Matt Turner bereits einen Keeper verpflichtet, der Leno als Nummer zwei ersetzen wird.
Laut Angaben von Football.London ist Leno ins Visier von Bundesligisten geraten - konkret wird dabei sein Ex-Klub Bayer 04 Leverkusen als Interessent genannt. Die Rheinländer wurden zuletzt bereits mit Stefan Ortega in Verbindung gebracht, der allerdings auch vom FC Bayern München umworben wird.
Neuer Stammkeeper für Bayer 04?
Noch ist unklar, wie die Werkself zwischen den Pfosten plant. Während die Bild berichtet, dass Lukas Hradecky verlängern soll, vermeldet Sky,dass der Finne im Sommer durchaus verkauft werden könnte - in diesem Fall wäre eine Rückholaktion von Leno natürlich extrem spannend.
Der 30-Jährige musste wegen seines Bankplatzes in London zuletzt mit ansehen, wie Kevin Trapp in der Hierarchie beim Nationalteam an ihm vorbeigezogen ist. Bei einem Wechsel in die Bundesliga hätte Leno beste Chancen, sich wieder in den Dunstkreis von Hansi Flick zu spielen.
Football.London nennt neben deutschen Vereinen zudem auch Newcastle United als möglichen Abnehmer. 90min weiß jedoch, dass die Magpies am liebsten Dean Henderson von Manchester United verpflichten möchten.
Quelle: 90min.de
-
Nordkurve Wolfsburg sagt Stadionrückkehr wieder ab
Die Gruppen Weekend Brothers, Green White Angels, Wilde Wölfe und Coesione aus der Nordkurve Wolfsburg wollten am Sonntag beim Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen Bayer 04 Leverkusen ihr Comeback in der Arena in Wolfsburg feiern. Doch nun wurde die Rückkehr wieder abgesagt.
„Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung und der damit einhergehenden Verlängerung von Coronamaßnahmen, werden wir das bevorstehende Heimspiel gegen Leverkusen sowie das vorausgehende Abschlusstraining nicht organisiert besuchen. Das Spiel der Traditionsmannschaft vs. VfL Wolfsburg Breitensport entfällt, ebenso wie der Fanmarsch vom Elsterweg zum Allerpark. Unsere organisierte Rückkehr ins Stadion erfolgt, sobald ein für uns gewohntes Stadionerlebnis möglich ist“, teilte die Nordkurve Wolfsburg dazu mit. Ein geplanter Fanmarsch wurde zuvor bereits wegen Auflagen wieder abgesagt. (Faszination Fankurve, 19.03.2022)
-
Newcastle United:
Video: Hinrichtungen in Saudi-Arabien? Newcastle-Coach weicht aus
Wie demütig doch der Fußball ist. Hauptsache die Kohle stimmt. Zum kotzen.
-
FC Chelsea
ALso, ich kann den Verein ja wirklich nicht leiden aber vor dem Team ziehe ich den Hut. Keiner weiß wie es weitergeht aber die Mannschaft liefert ab.
-
SYNDESMOSE-RISS: SPIELZEIT FÜR FRIMPONG BEENDET
Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong steht Bayer 04 Leverkusen in der aktuellen Saison nicht mehr zur Verfügung. Der Niederländer erlitt während des rheinischen Duells mit dem 1. FC Köln (0:1) am vergangenen Sonntag, 13. März, einen Syndesmose-Riss im rechten Sprunggelenk.
Das ergab eine MRT-Untersuchung, der sich der 21-Jährige am gestrigen Montagabend unterzog. Frimpong muss operiert werden und wird damit erst in der kommenden Spielzeit wieder für die Werkself auflaufen können.
Quelle: http://www.bayer04.de