Und so lange du, Liebe Viererkette, dir diese Schmierenkommödie in der Presse um ballck reinziehst und dich darüber hier auslässt, weiß die Presse auch waum sie es tut...
Ballack ist ein Spieler wie jeder andere... PUNKT
Und so lange du, Liebe Viererkette, dir diese Schmierenkommödie in der Presse um ballck reinziehst und dich darüber hier auslässt, weiß die Presse auch waum sie es tut...
Ballack ist ein Spieler wie jeder andere... PUNKT
der carsten is(s)t viel. aber nicht geil... Du Speichellecker.....GvB :kotz:
Und endlich der Bern Bericht hinterher.... dir Mods können den ja in "Storys" kopieren...
FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen 0:1; 30.10.2010
Da ich keine brauchbaren Spiel fand mit denen ich das Duell vom Bayer auf Schalke hätte Doppeln können, entschied ich mich die Fahrt zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen vom Fanclub zu machen. Im Crafter war noch ein Platz frei, so das die Tour in den Ruhrpott einfach und günstig zu machen war. Um 15:00 Uhr stand ich also auf der Kerschensteiner Straße im LEV-Küppersteg und begrüßte als erste Sandra, dann kam Cheffe die Treppe runter. Steffi sagte kurz hallo, kam aber nicht mit. Sebo mit Freundin traf ein und es konnte los gehen. Zunächst mal nach Düsseldorf um die Ketten (Herbert und Tim) einzuladen. Die waren im Sommer umgezogen und so verfuhren wir uns erst mal. Irgendwann stand die Papa-Kette jedoch auf der Straße und winkte uns zu. Er signalisierte: STOP! Als die Ketten drin waren, signalisierte der Nachbar ebenfalls gestenreich, in dem er in die Richtung des Kettenhauses zeigte. Was der wollte begriff ich erst, als ich merkte, dass wir die ganze Zeit gegen die Einbahnstraße fahren. Nun, wer interessiert sich schon für die StVO???
Cheffe ´s I-Pod spielte gute Musik und die Fahrt verging recht zügig. In Schalke wollten wir dann auf den Gästebusparkplatz, aber 20 Takken fanden wir dann doch ein wenig frech. Also stellten wir uns auf den normalen Parkplatz. Der war sogar umsonst. So was hat man auch nicht mehr oft in der Bundesliga.
Die Ketten bemerkten nun etwas das normalerweise nicht das größte Problem darstellt, wenn man mim Bayer auswärts fährt. Die Eintrittkarten der beiden lagen zu Hause. Normalerweise geht man dann zur Gästekasse und holt sich zwei neue. Nun war das heutige Spiel aber ausverkauft, wo durch dieser Plan B nichtig wurde. Plan C hieß für Herbert suchen und hoffen.
Wir gingen unterdessen in Stadion. Damit die UL den Kram nicht im Zug mitnehmen musste hatten wir die Trommel und das Megaphon dabei. Die Ordner waren diesbezüglich freundlich und kooperativ. Danke schön dafür. Warum Cheffe jedoch seine Gürteltasche und vor allem seinen leeren Rucksack (da war das Banner drin) abgeben musste, erschließt sich mir leider nicht.
Im Block war noch nicht viel los. Die Bekanten Gesichter waren die von Wuppi, ErikM, Grimaudino und Tyler. Hoffe ich habe niemanden vergessen.
Der Block füllte sich und um 18:30 Uhr waren alle da. Auch Toto und die Ketten. Schwarzmarkt olé. Aber Respekt an Herbert, dass der das noch auf die Kette bekommen hat. (Ist das jetzt ein Wortspiel???)
Das Spiel war mal wieder mehr schlecht als recht. Leider konnte auch der Suopport nicht mit dem vom Pokalspiel in Gladbach am Mittwoch mithalten. Es war ganz okay. Aber mehr auch nicht. Erschreckend schwach fand ich diesmal die Schalker. Selbst der Wechselgesang mit der Südtribüne klappte bei denen nicht wirklich. Und Mitte der zweiten Hälfte ging natürlich auch die Pfeiferei los. Abstiegskampf unter Hoffnungsträger Magath hatte wohl keiner von denen erwartet…
Der Bayer konterte gefährlich und Sidney Sam nutze einen Alleingang und überwand Manuel Neuer. 0 zu 1. Ekstase im Awaysektor, und nicht erst jetzt flogen unzählige Bierbecher durch die Gegend.
Nach dem Sieg verabschiedeten wir noch die Mannschaft in die Kabine und feierten ein wenig in der Ungriffebene. Danach ging es zum Parkplatz. Es dauerte natürlich wieder ewig bis man da runter kam. Irgendwann hat es dann doch noch geklappt und via Düsseldorf, wo die Ketten wieder abgeliefert wurden ging es nach Leichlingen, wo Cheffe mich rausschmiss und es für mich ins Bett ging, aber nicht ohne vorher noch Sportstudio zu gucken.
Am nächsten Morgen bimmelte um 04:00 Uhr schon wieder der Wecker. Wegen der Zeitumstellung hatte man wenigstens eine Stunde länger schlafen können. Ich packte meinen Rucksack bis oben hin mit für mich geeigneten Lebensmitteln. Dies sorgte, als ich um kurz nach sechs den Crafter bestieg für einige Lachanfälle. Von einer Darmsanierung, wie ich sie ja derzeit durchmachen muss, hatten die meisten noch nichts gehört. So frühstückte ich Obst und Studentenfutter bei leckerem Kräutertee aus der Thermoskanne.
An Board waren der Cheffe, Jaqueline und Bondorf, sowie Elton von den Vikings, die Cramer-Sisters und Sahra, eine Freundin von Annkathrin.
Aus dem regnerischen Rheinland fuhren wir gen Süden und es wurde immer sonniger. Das war schon mal sehr gut. Die Stimmung im Crafter war ebenfalls okay. Mal schlief der/die oder andere ein, mal wurden niveaulose Witze mit perversem Humor kombiniert. Alles wie immer also.
Bei Schnitzel-Huber in der Nähe von Freiburg wurde zu Mittag gegessen. Die Schnitzel wussten zu gefallen. Bondorf und Elton verzockten bei dem versuch die Schweizvignette zu erspielen noch ein paar Euronen bevor es über die Grenze ging. Wieder mal wurden wir nicht kontrolliert.
In Bern angekommen galt es als erstes einen Parkplatz zu finden. Dank eines Verkehrsmokel gelang dies recht schnell. 10 Franken waren dafür zubeRappen. (Wer das Wortspiel findet darf es behalten).
In der Nähe des Stadions hörten wir erste Kanonschläge. Soll heißen: Züri ist da… Fluchs gings zum Gästesektor wo wir zunächst Marko und später dann auch Mäge in die Arme liefen. Tickets gab es reichlich an der Tageskasse zum Preis von 25 Franken. Geht ja noch. Die Kontrollen waren außerordentlich streng. Als ich danach zum Block aufstieg, dachte ich, ich bin im Knast. Überall Robbocops die böse guckten und Gummigeschosse in den Fingern hatte.
Zu beginn des Spiels zeigte der GC-Mob eine Choreo mit Blauen und Weißen Bändern so wie Doppelhaltern auf denen der Name eines sehr treuen GC-Spielers zu lesen war. Die Berner fackelten immer mal wieder ein paar Bengalos ab, konnten mich aber akustisch ganz und gar nicht überzeugen. GC hingegen war immer motiviert und ständig am supporten. Wirklich laut wurden wir jedoch auch nicht. Was wohl an der relativ geringen Anzahl an Leuten lag. Insgesamt vielleicht so 500.
Das Spiel ging leider mit 1 zu 0 an die Young Boys Bern. Damit steht der GC weiterhin auf dem letzten Platz. Hoffen wir das es bergauf geht, wenn die zahlreichen Verletzten wieder zurück kommen.
Die Rückfahrt verlief bis Deutschland ziemlich ereignislos. Doch dann kam die Vollsperrung der A 5. Die Anlage wurde aufgedreht, die Seitentür geöffnet und die Leidesgenossen in den anderen Autos, LKWs und Bussen mit unserer Musik genervt. Ein Busfahrer tanzte hinter seinem Lenkrad mit. Ein paar Autofahrer ebenfalls. Als wir an einen Jeep mit Französinnen vorbei fuhren deuteten wir an sie sollen die Fenster runterkurbeln. Extra für die hatten wir die französische Nationalhymne gespielt. Doch die dämlichen Froschschenkelfans zogen es vor uns den Stinkefinger zu zeigen… Vollsperrung und die HEs und Vikings machen Party… Völlig bescheuert… aber spaßig… und alles ohne Alkohol. Ich fass es nicht…
Als der Stau sich aufgelöst hatte ging es wieder normal weiter. Elton und Cheffe wechselten sich nun jede Stunde mit dem Fahren ab. Bei Macces wurde noch gespeist. Und gegen halb vier waren wir in Opladen an der Tanke. Für mich ging es per Taxi heim und direkt in die Kiste…
Glückwunsch... :engel:
Kurzer Bericht:
Um 06:42 per Bahn nach Siegen. Im Zug gepennt und den Express gelesen... und mich gefreut, dass der den LEV-Pyro in Sankt Pauli mal wieder als Flop abtat. War ja klar...
Am Bahnsteig bereits vom Roten in Empfang genommen ging es per Auto gen Süden. Gefahren ist Basti, hinten nebn mir komplettierte Schiggi unsre kleine Gruppe. Auf nem Rastplat zufällig Eddy getroffen und ab Basel dann mit ihm im dicken Passat weiter gefahren. Am Stadion von der Bullerei einmal um den halben Ground geschickt worden, obwohl der Gästesektor nur 15 Meter wentfernt war und lediglich ein mobiles Gitter im Weg war. Sinnlos...
Karten gabs vom Fanprojekt Zürich zu jeweils 24 Franken.
Mit den gesicherten Tickets gings erstmal in eine Pizzeria um was zu essen. Ich sparte mir das allerdings: 14 Euro für Spaghetti Napoli... Viel zu teuer....
Dann ging es in den Block. Ich gönnte mir ne Wurst, auch für immerhin 4,80 Euro!!! :wallbash:
Irgendwann ging im Block ne Fackel an. Schiggi und Eddy machten in paar Fotos. das rief einen Oberkörperfreiultra vom GC auf den Plan, und er wollte wissen wer wir sind. Der Rote sagte, wir seine im Urlaub undwollten Fußball gucken. Der Ultra fand dasetwas komisch und wudnerte sich, dass wir deshalb im Gästesektor stehen wütrden. Der Mob guckte nun zunehmend böse. Ich versuchte mit GC Schal um den Hals zu schlichten, was auch einigermaßen gelang. Plötzlich kam ein Kollege vom Mäga: "Ey Marius!Du hier. Schön das du da bist. gehören die zu dir?" - "Jo, glaug mir das sind mit Sicherheit keine Bullen!!!" Mn hatte uns tatsächlich für Zivilbullen gehalten... Nun gut, als Fremder sollte man sich auch nicht dirket neben die Ultras stellen und Fotos machen...
In der 60 Minute wurde dann noch mal richtig gezündet. Diesmal durften wir sogar Fotos machen...
( http://www.youtube.com/watch?v=NRyt3Rb1WqM )
DAs Video ist natürlich nicht von mir...
Das gute Spiel verlor der GC trotz zweimaliger Führung leider mit 2 zu 3.
Dannah ging es zum Auto, nach Basel, wieder inseigne Auto und ab nach Hasue...
Es war mal wieder sehr schöm beim GC. Ich zitiere Schiggi:
"Hat sich doch gelohnt. Gutes Spiel, gute Stimmung, ein bisschen Pyor und fast einen vor die Glocke begommen..."
GCZ hat heute 2 zu gegen Sankt Gallen gewonnen... :klatscher :klatscher :klatscher
QuoteOriginal von Gizmo75
Danke schön! :prost:
Gückwunsch nachträglich...
QuoteDisplay MoreOriginal von HE-Anni
1. Carsten
2.Oli
3.Ann-Kathrin
4. Steffi
5.Sarah
6.Bondorf
7.Jaqueline
8. Marius
Als "Vorschlager" bin ich natürlich auch dabei...
Herrscht Selbstverpflegung, oder machen wir Buffet???
Wenn Buffet, bringe ich Reibekuchen mit...
Auczh von mir alles Gute. Ich schenke dir meine Stimme für den Bayer in WOB. Befürchte aber, dass ich es Abends nicht mehr nach Monheim schaffe... Ich hoffe ich komme überhaupt irgendwie in Rheinland zurück...
Sollen wir nicht am
Sonntag, 31.10.2010
die Grasshoppers beim Spiel
Young Boys Bern - GCZ
Unterstützen?
Wir spielen da Samstag Abend "Auf Schalke"
Ups, nachträglich alles Gute...
Glückwunsch
Glückwunsch
Glückwunasch nachträglich...
Ich bin auch dabei. Habe die Tix aber schon selber bestellt..
QuoteDisplay MoreOriginal von Viererkette
Bob
Markus, es war eine tolle Auswärtsfahrt. Wir hatten Gaudi ohne Ende, haben uns nett unterhalten. Zum Grillen gehörte alles was das Herz begehrt. Dann gab es noch eine Fahrt über die Weser und nicht zuletzt hat eine nette junge Dame vom Werder-Catering sich zu uns gestellt und mit supported.
Die Erben versuchen halt alles damit man sich unter ihnen wohlfühlt.
Fussballherz, was willst Du mehr.
:prost: :klatscher
Wir versuchen alles um dich zu vergraulen, aber du lässt dich ja nicht unterkriegen...[Blocked Image: http://cosgan.de/images/smilie/traurig/a045.gif] :hat2:
Ich auch:
Word of mouth / Mike and the Mechanics
I go to extrems / Billy Joel
CHIRPY CHIRPY CHEEP CHEEP / Middel of the road
Jump / van Halen
Final Countdown / Europe
Living on a Prayer / Bon Jovi
Fight for freedom / manowar ((Hörst du hier) Bitte das uramerikanische Video nicht beachten)
Auf gute Freunde / Onkelz
Erinnerung / Onkelz
Nichts ist für die Ewigleit / Onkelz
Mein wunderschöner Hodensack / die Kassierer ((Hier)
Welch ein Tag / Mario Jordan
One Moment in Time / Whitney Housten
Way of life / Dire Straits
verdammt ich Lieb dich / matthias Reim
Ti Amo / Howard Carpendale
My Heart will go on / Celine Dion (allein wegen der Zeile " near, far - where ever you are)
Simpley the best - Tina Turner
A - Team Theame
MacGyver Theame
Airwolf Theame
We are the brews / NoFX
Und nun wieder ein bisschen Fußballmucke:
War On the Terrances / Cockney Rejects (Hier
Cockney Rejects / Oi! Oi! Oi!
Lotto King Karl / Fußball & Dosenbier
KC / Bengalische Lichter
Die erste Zeile sagt alles Yeah
Unser Stadion - unsere Regeln / Stephan Weidner
Blue sea of Ibrox habe auch eine bessere version von...als mp3
Ups, Glückwunsch nachträglich...
Glückwunsch
Glückwunsch